2 Grad Arthrose des Kniegelenks können nicht nur die motorische Aktivität des Patienten verringern, sondern auch dessen allgemeine Lebensqualität beeinträchtigen. Der Grund dafür kann nicht nur Schmerz und Unfähigkeit zu trainieren sein, was bis vor kurzem unbedeutend schien.
Durch den Vergleich der Veränderungen, die zwischen dem Anfangsstadium der Krankheit und ihrem zweiten Stadium aufgetreten sind, beginnt eine Person zu verstehen: Ohne angemessene Behandlung wird sich die Situation nur verschlechtern.
Ursachen der Krankheit
Sehr oft ist der Grund für den Übergang der Krankheit in das Stadium 2 eine unverantwortliche Haltung gegenüber der Behandlung und die Nichteinhaltung der Empfehlungen des Arztes in Bezug auf körperliche Aktivität und Änderungen des Lebensstils.
In einem bereits von einer Krankheit betroffenen Gelenk werden die Durchblutung und die Stoffwechselprozesse so verlangsamt, dass das Gewebe ohne fremde Hilfe keine Nährstoffe und Sauerstoff mehr aufnehmen kann. Im Falle einer Ablehnung der Behandlung oder einer Verschiebung "für später" kommt es zu einer Beschleunigung der destruktiven Prozesse im Gelenk und infolgedessen zu einer Umwandlung der Krankheit von ihrem milden in ein schwerwiegenderes Stadium.
Symptome
Stadium 2 der Knie-Arthrose ist durch folgende Manifestationen gekennzeichnet:
- verstärkter Schmerz: Schmerzattacken erhalten eine gewisse Regelmäßigkeit (nach einer Nachtruhe, langer Ruhezeit, körperlicher Anstrengung);
- Gelenksteifheit, normalerweise morgens, die nach einem kurzen Spaziergang verschwindet;
- das Kniegelenk vergrößert sich, sein Relief wird weicher; Alle physiologischen Beulen und Vertiefungen des Gelenks sind nicht mehr definiert. In stehender Position kann dies als Haut erscheinen, die über der Kniescheibe "hängt". In einer hockenden Position wird deutlich, dass ein Knie (von Gonarthrose betroffen) viel größer als das zweite ist, gesund und kugelförmig;
- Wenn Sie das Knie bewegen, ist ein charakteristisches Knirschen zu hören.
- Die Flexions- und Extensionsbewegungen des Gelenks sind stark eingeschränkt.
Menschen mit Knie-Arthrose 2. Grades können selten auf Schmerzmittel verzichten, da Knieschmerzen auch in Ruhephasen zu stören beginnen. Dies ist auf spitzenförmige Wucherungen im Knochengewebe des Gelenks zurückzuführen, die alle Strukturen des Knies reizen und verletzen.
Wie der Arzt diese Diagnose stellt
In den meisten Fällen wurde bei einem Patienten, der über eine Verschlechterung der Gesundheit klagt, bereits eine Knie-Arthrose diagnostiziert, und der behandelnde Arzt kann eine Röntgenuntersuchung anordnen, um die Veränderungen im Gelenk zu beurteilen.
Wenn der Arzt Grund zu der Annahme hat, dass andere Krankheiten mit Knie-OA verbunden sind, können ein CT-Scan, ein MRT-Scan und Laborbluttests empfohlen werden. Dies ist notwendig, um Infektionen auszuschließen, die das Gelenk durch den Blutkreislauf durchdringen können, sowie einen komplizierten Verlauf der Gonarthrose mit Schädigung der Weichteile.
Komplikationen der Krankheit

Ohne Behandlung oder unzureichende Verantwortung kann die Gonarthrose 2. Grades das letzte "Stadium" schnell überwinden und zum Endstadium übergehen, in dem der Schmerz zu einem ständigen Begleiter wird. und die Gelenke unterliegen irreversiblen Veränderungen und Verformungen.
Darüber hinaus werden geschwächte Gelenkgewebe anfällig für Infektionen, und jede systemische virale oder bakterielle Erkrankung kann während der Knie-OA schwerwiegende Komplikationen verursachen. Die häufigste, aber nicht weniger gefährliche Infektion ist die Infektion der Gelenkhöhle unter Bildung eines eitrigen Inhalts, der sich auf die Weichteile - Muskeln, Haut - ausbreiten kann.
Behandlung
Bei der Behandlung von Knie-Arthrose 2. Grades liegt der Schwerpunkt auf der Linderung von Schmerzen, der Verlangsamung oder vollständigen Beendigung des degenerativen Prozesses im Gelenk, der Verhinderung von Komplikationen und der Verbesserung der Kniemobilität.
Medikamente
Medikamente zur Behandlung von Knie-Arthrose zweiten Grades werden in folgende Gruppen unterteilt:
- Entzündungshemmende Medikamente.Dazu gehört die neueste Generation nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente (NSAIDs), die den Entzündungsprozess im Gelenk eliminieren und dadurch Schmerzen lindern.
- Chondroprotektoren.Diese Gruppe von Arzneimitteln schützt das Knorpelgewebe vor weiterer Zerstörung und verbessert die Regenerationsprozesse in ihnen.
- Hyaluronsäurepräparate, die der natürlichen Schmierung der inneren Oberfläche des Gelenks entsprechen. Durch die Verringerung der Reibung im Kniegelenk verhindern diese Medikamente eine weitere Abnutzung des Knorpels. In einigen Fällen sind intraartikuläre Injektionen von Hyaluronsäure angezeigt (z. B. mit sehr schlechter Durchblutung des Gelenks, wodurch verhindert wird, dass andere Formen des Arzneimittels das betroffene Gewebe erreichen).
- Hilft.Dazu gehören Vitaminpräparate, Immunstimulanzien, bioaktive Pflanzenextrakte (Aloe, Echinacea usw. ), die die Durchblutung des Gelenkgewebes verbessern und damit die Stoffwechselprozesse in ihnen beschleunigen sollen.
Physiotherapie, Massagen, Bewegungstherapie

Behandlungsmethoden wie Physiotherapie, Massage und Bewegungstherapie können als Hilfsmittel bei der Behandlung von Knie-Arthrose zweiten Grades angesehen werden und werden selten als eigenständige Behandlungsmethoden eingesetzt.
Physiotherapie (UHF, Phonophorese, Ultraschalltherapie, Magnetotherapie) dient zur Verbesserung der Durchblutung des Gelenks und zur Stimulierung der darin enthaltenen Erholungsprozesse.
Eines der wirksamsten physiotherapeutischen Verfahren zur Behandlung von Arthrose ist die MLS-Lasertherapie mit der Fähigkeit, die Leistung der Laserstrahlung zu regulieren. Die Therapie verwendet konstante, pulsierende Wellenlängen, wodurch eine tiefe Gewebedurchdringung und ein ausgeprägter klinischer Effekt erzielt werden. Der MLS-Laser behandelt alle Erkrankungen der Gelenke, Osteochondrose, Hernien und andere Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Es wird empfohlen, die Massage in Kursen von 10-15 Sitzungen, eine Sitzung täglich oder jeden zweiten Tag durchzuführen. Eine Massage, die die Blutversorgung im Gelenk verbessert, normalisiert die darin enthaltenen Stoffwechselprozesse und bewirkt eine wirksamere Wirkung von Arzneimitteln auf die von der Krankheit betroffenen Gewebe.
Bei der Diagnose einer Arthrose des Kniegelenks zweiten Grades wird die Massage häufig unter Verwendung von Medikamenten (Chondroprotektoren, entzündungshemmende oder reizende Salben, externe Kühlmittel und Anästhetika) verschrieben. Die Wahl eines bestimmten Arzneimittels bleibt dem Arzt überlassen. Der Termin hängt vom Krankheitsbild, der Schwere der Symptome und anderen Faktoren ab.
Der Physiotherapie-Übungskomplex wird den behandelnden Ärzten nach Bewertung der Wirksamkeit der medikamentösen Behandlung zugewiesen und unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Krankheitsverlaufs und des allgemeinen Gesundheitszustands des Patienten ausgewählt.
Lebensstilkorrektur
Die Korrektur des Lebensstils ist eine der wichtigsten Bedingungen für eine wirksame Behandlung. Bei Knie-Arthrose zweiten Grades müssen Sie die folgenden Regeln einhalten:
- Reduzieren Sie die Belastung des erkrankten Gelenks.Hierzu werden orthopädische Stöcke verwendet, mit denen die Last während der Bewegung so verteilt werden kann, dass das Kniegelenk nur minimal beeinträchtigt wird. Es ist wichtig, den richtigen Stock für Ihre Körpergröße auszuwählen. Es sollte im Stehen vom Handgelenk bis zum Boden sein.
- Diät.Bei dieser Krankheit wird empfohlen, den Verzehr von Lebensmitteln zu reduzieren, die tierische Proteine (Eier, Fleisch, Fisch, Vollmilch), Kohlenhydrate (Backwaren, Süßigkeiten) und alle Lebensmittel und Getränke enthalten, die synthetische Aromen, Süßstoffe und Konservierungsstoffe enthalten.
- Gewichtsverlust.Fettleibigkeit ist einer der Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit von Stoffwechselstörungen in allen Geweben, einschließlich der Gewebe der Gelenke, erhöhen. Übergewicht belastet die Gelenke unnötig.
Chirurgische Behandlung
Die chirurgische Behandlung kann in zwei Arten unterteilt werden: Arthroskopie und Endoprothese.
Jede Operation verfügt über eine eigene Liste von Indikationen, für die die Intervention am effektivsten ist.
Arthroskopie

Die Arthroskopie ist eine chirurgische Methode mit geringem Trauma, bei der die Operation mit Miniaturvideo-, Operations- und Beleuchtungsgeräten durchgeführt wird, die durch kleine Einstiche in die Gelenkhöhle eingeführt werden.
Lesen:
- Vorhandensein von Knochenneoplasien (Osteophyten), die die Beweglichkeit der Gelenke beeinträchtigen;
- Gelenkgewebedeformitäten, die ohne groß angelegte chirurgische Eingriffe korrigiert werden können;
- die Notwendigkeit einer Chondroplastik, die das Fortschreiten der Krankheit erheblich verlangsamen und die Bewegungsfähigkeit des Gelenks wiederherstellen kann.
Gegenanzeigen für die Arthroskopie sind akute Infektionskrankheiten, Blutgerinnungsstörungen und ein kleiner Bewegungsbereich im Gelenk; Die Unfähigkeit, das Gelenk vollständig zu strecken oder zu beugen, ermöglicht es dem Chirurgen nicht, die erforderlichen Manipulationen durchzuführen.
Endoprothese
Endoprothese: Ersatz eines Kniegelenks durch ein künstliches aus dauerhaftem und hypoallergenem Material, das in seiner Struktur mit natürlichem Knochengewebe identisch ist.
Mit der Zeit übernimmt die Prothese alle Funktionen des "nativen" Gelenks und ermöglicht Ihnen die Rückkehr zum normalen Leben.
Lesen:
- keine Wirkung nach langer konservativer Behandlung;
- schnelles Fortschreiten der Krankheit;
- Veränderungen im Gelenk verändern die motorische Aktivität des Patienten erheblich, verursachen starke und häufige Schmerzen und / oder das Risiko einer Behinderung.

Zu den absoluten Kontraindikationen zählen nur systemische Erkrankungen, die eine chirurgische Manipulation unmöglich machen.
Der behandelnde Arzt wägt die Risiken und Vorteile einer chirurgischen Behandlung ab und entscheidet auf der Grundlage der Schlussfolgerungen über die Notwendigkeit einer Operation oder die Fortsetzung einer konservativen Behandlung.