Osteochondrose ist eine Erkrankung des Skelettsystems, die durch Veränderungen im Knorpelgewebe gekennzeichnet ist. Infolge der Entwicklung der Krankheit nimmt die Arbeitsfähigkeit einer Person ab, die Durchblutung und die Integrität der Bandscheiben werden gestört. Meistens entsteht die Krankheit durch Fettleibigkeit, körperliche Inaktivität, Zeit vor dem Computer oder Autofahren.
Symptome einer zervikalen Osteochondrose
Die Osteochondrose der Halswirbelsäule, wie sie sich entwickelt, ist durch die folgenden Symptome gekennzeichnet:

Nackenschmerzen mit zervikaler Osteochondrose
- Laufende Kopfschmerzen. Bei Patienten mit Osteochondrose treten hauptsächlich Kopfschmerzen auf, die durch eine scharfe Drehung des Halses oder eine scharfe Bewegung des Kopfes verschlimmert werden.
- Nackenschmerzen, die auf den Schulterbereich ausstrahlen können. Es tritt oft morgens unmittelbar nach dem Schlafen auf, nimmt ab oder verschwindet nach dem Aufwärmen der Nackenmuskulatur vollständig.
- Zervikaler Hexenschuss, gekennzeichnet durch akute Nackenschmerzen, Muskelverspannungen im betroffenen Bereich und eingeschränkte Beweglichkeit.
- Schmerzen im Brustbein oder in der Gallenblase. Patienten vermuten häufiger, dass sie eine Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems haben, aber die Einnahme von Nitroglycerin lindert keine Schmerzen. Wenn sich eine zervikale Osteochondrose durch Schmerzen im Brustbein manifestiert, klagen die Patienten über eine Abnahme der Muskelkraft in den Armen.
- Bei fast allen Patienten mit Osteochondrose können Sie ein charakteristisches Knacken und Knacken hören, wenn Sie eine Person bitten, ihren Kopf in verschiedene Richtungen zu neigen.
- Heisere Stimme.
- Osteochondrose des Halses kann sich als Taubheitsgefühl der Zunge und der Fingerspitzen manifestieren (ein Symptom tritt auf, wenn die Nerven und Gefäße neben den Bandscheiben zusammengedrückt werden.
- Blutdruckanstieg.
- Parese der Extremitäten, verminderte Muskelkraft in den Extremitäten.
Die Ursache der oben genannten Symptome ist eine Schädigung des Bindegewebes und der Bandscheiben mit ihrer anschließenden Verformung. Infolge pathologischer Prozesse füllen sich die Bandscheiben mit Knochenformationen, es bilden sich Osteophyten, die Blutgefäße und Nervenbahnen quetschen und schädigen.
Krankheitsstadien
Die Osteochondrose der Halswirbelsäule entwickelt sich in mehreren Stadien. Je weiter die Krankheit des Patienten fortschreitet, desto mehr Symptome treten auf und desto schwerwiegender werden die Komplikationen der Krankheit.
Die zervikale Osteochondrose 1. Grades ist durch eine Schädigung des Nucleus Pulposus der Bandscheibe gekennzeichnet. Wenn der Stoffwechsel im Körper gestört ist, wird der Nucleus Pulposus, eine Struktur aus biopolymeren Verbindungen, zerstört. Zunächst verliert es Wasser, trocknet allmählich aus und nimmt daher ab. Seine Kraft nimmt erheblich ab und es wird für die Wirbelsäule schwieriger, mit körperlicher Aktivität fertig zu werden. In diesem Stadium der Krankheit fühlt eine Person keine Schmerzen und sucht keine medizinische Hilfe. Wenn Sie in diesem Stadium beginnen, Osteochondrose zu identifizieren, benötigt der Patient keine medikamentöse Behandlung.
Die zervikale Osteochondrose 2. Grades ist durch eine Läsion des Annulus Fibrosus in der Bandscheibe gekennzeichnet. Risse und Risse treten auf der Oberfläche der Scheibe infolge einer starken und ungleichmäßigen Belastung der Säule auf. Aufgrund der Tatsache, dass der faserige Ring dünner wird, wird der Kern vollständig in die resultierenden Risse und Risse gedrückt, wodurch sie sich ausdehnen. Infolgedessen nimmt die Bandscheibe an Größe zu und beginnt, über die Kanten der Wirbel hinauszustehen. Dieses Phänomen wird als Scheibenvorsprung bezeichnet. Die zervikale Osteochondrose zweiten Grades ist das Stadium der Krankheit, in dem eine Person zum ersten Mal Schmerzen verspürt.
Grad 3 zervikale Osteochondrose ist durch die Bildung eines Leistenbruchs gekennzeichnet. Der Annulus Fibrosus wird nicht nur dünner, er reißt auch, wodurch der Nucleus Pulposus in den subglottischen Raum "fließt" und einen Bandscheibenvorfall bildet. Infolge der Entwicklung des Prozesses leiden alle umliegenden Gewebe: Bänder und Muskeln, Nerven und Blutgefäße.

Mit der Zeit ändert sich das Skelettsystem der Wirbel: Die Kanten der Wirbel ändern ihre Form, werden gestreift und sogar scharf. Die das veränderte Knochensystem umgebenden Muskeln ziehen sich unwillkürlich zusammen, was die Beweglichkeit der Wirbelsäule einschränkt. Alle Nervenfasern, die das Rückenmark durchqueren, sind betroffen, die Weiterleitung von Nervenimpulsen vom Gehirn zu Organen und Geweben ist unterbrochen. Es ist wichtig, dass die Symptome der Osteochondrose in Abhängigkeit vom Ort der Osteochondrose auftreten.
Grad 4 zervikale Osteochondrose ist durch degenerative Rekonstruktion der Wirbelsäule gekennzeichnet. Nach zerstörerischen Prozessen im Körper beginnen sich Wiederherstellungsprozesse durchzusetzen. Die Dauer der vierten Stufe beträgt ungefähr ein Jahr. Während dieser Zeit ändert sich die Art des Knochenwachstums im deformierten Wirbel. Der Knochen beginnt an Breite zu wachsen, so dass der Bereich des Wirbels zunimmt. Diese Wachstumsraten in der Medizin werden Osteophyten genannt. Dank ihnen wird die Beweglichkeit der verletzten Wirbelsäule verringert und die Prozesse ihrer Zerstörung werden ausgesetzt. Im Laufe der Zeit wird der sitzende Wirbel vollständig zu einer statischen Knochensäule.
Und wenn das Schmerzsyndrom nachlässt, bleiben die komprimierten Nerven und Blutgefäße an Ort und Stelle, sie werden nicht nur von den Bandscheiben und Wirbeln, sondern auch von den gebildeten Osteophyten komprimiert. Diese Prozesse müssen ordnungsgemäß behandelt werden, um die Folgen der Krankheit zu verhindern.
Komplikationen der zervikalen Osteochondrose
Die Hauptfolgen der Entwicklung einer zervikalen Osteochondrose sind:
- Gefäßerkrankungen (Kompression der Arterien);
- Hernienbildung unterschiedlicher Schwere;
- Rückenmarksverletzung;
- Osteophytenbildung;
- Eingeschränkte Beweglichkeit der Wirbelsäule.
Zu welchen Komplikationen kann eine zervikothorakale Osteochondrose führen? Die gefährlichste Folge ist die Verschlechterung der Blutversorgung des Gehirns. Durch das Zusammendrücken der Arterien gelangt weniger Blut in das Gehirn, die graue Substanz erhält wenig Sauerstoff.
Wenn ein Patient ein Wirbelarteriensyndrom entwickelt und der Schlüsselblutweg zum Gehirn eingeklemmt wird, wird der Person schwindelig und schwach.
Bei Patienten mit Osteochondrose der Halswirbelsäule treten neben Bewusstseinsstörungen auch Seh- und Hörprobleme auf. Zusätzlich zur Taubheit der Extremitäten kann das Dupuytren-Syndrom entwickelt werden, das durch steife Hände gekennzeichnet ist. Durch die Entwicklung des Syndroms geht die Beweglichkeit der Finger verloren.
Hypertonie und vegetativ-vaskuläre Dystonie (VVD) gelten als häufige Komplikationen. Ein kosmetischer Defekt, der infolge der Entwicklung einer Osteochondrose auftritt, ist die Bildung des Widerristes ("Hügel" des Knorpelgewebes am Hinterkopf).
Behandlungsmethoden
Die Wahl der Behandlung der zervikalen Osteochondrose hängt vom Stadium der Erkrankung ab. Die medizinische Behandlung besteht in der Verschreibung von nichtsteroidalen Arzneimitteln, Analgetika und krampflösenden Mitteln durch einen Arzt. Die Dosierung des Arzneimittels wird nach Ermessen des Arztes angepasst.
Physiotherapie wird häufig zur Behandlung der Osteochondrose der Halswirbel verschrieben. Mit Hilfe von Übungen können Sie nicht nur Schmerzen beseitigen, sondern auch Entzündungen reduzieren, die Rückenmuskulatur stärken und das Risiko von Komplikationen verringern.
Die Massage hat eine allgemeine stärkende Wirkung. Nach einer Massage verliert ein Patient mit Osteochondrose Verspannungen und Schmerzen und die Blutversorgung steigt.
Wenn Medikamente nicht hilfreich sind, sollten Ärzte eine Operation verschreiben. Während der Operation entfernen Ärzte Teile der Bandscheibe, die die Nervenwurzeln komprimieren.
Die beste Behandlung ist eine Kombination mehrerer Methoden. Die medizinische Behandlung sollte mit Massagen, Physiotherapieübungen und Gymnastik kombiniert werden.
Einige Ärzte glauben, dass Akupunktur und pflanzliche Heilmittel eine wirksame Behandlungsmethode sind.
Prävention
Um Schmerzen zu lindern und die Entwicklung einer Osteochondrose der Halswirbelsäule zu verhindern, können Sie einfache Methoden anwenden. Zunächst muss sich jede Person ständig in einer Position befinden, die die Wirbelsäule entlastet. Sie müssen sich an die Übungen erinnern, die die Muskeln kneten und die Stoffwechselprozesse in der Wirbelsäule unterstützen. Um ein positives Ergebnis zu erzielen, müssen die Empfehlungen des Arztes befolgt werden.
Wichtige Empfehlungen:
- Verteilen Sie die körperliche Aktivität gleichmäßig auf die Wirbelsäule. Begrenzen Sie dazu vertikale Belastungen, vermeiden Sie plötzliche Bewegungen und Übungen, die die Wirbelsäule beschädigen können. Vermeiden Sie es, aus großer Höhe zu fallen oder zu springen.
- Tragen Sie keine schweren Gegenstände, indem Sie Ihre Arme vor sich ausstrecken. Bevor Sie einen Gegenstand vom Boden heben, sollten Sie sich nicht nach vorne beugen, sondern in die Hocke gehen.
- Bewegen Sie keine Objekte mit einer Hand. Es wird empfohlen, die Last auf beide Extremitäten zu verteilen. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie die Ladung in einen Koffer oder Rucksack mit Rädern legen.
- Wenn Sie eine schwere Last tragen müssen, sollten Sie vor der Arbeit einen breiten Gürtel tragen oder ein spezielles Korsett kaufen.
- Tragen Sie bequeme Schuhe.
- Die beste Vorbeugung gegen die Krankheit ist Schwimmen, regelmäßiges Turnen und eine Kontrastdusche.
- Stresssituationen sollten vermieden werden.
- Sie müssen sich an die Regeln einer ausgewogenen Ernährung erinnern.
- Schlechte Gewohnheiten loswerden.
Es ist wichtig zu verstehen, dass es viel einfacher ist, eine Krankheit zu verhindern, als sie für eine lange Zeit zu heilen und zu bestehen. Wenn die Operation in den frühen Stadien der Krankheit nicht erforderlich ist, erfordern die späteren Stadien der Osteochondrose einen chirurgischen Eingriff.