Thorakale Osteochondrose: Manifestation und Behandlungsmethoden.

Osteochondrose der Hals- und Lendenwirbelsäule ist ein weit verbreitetes Phänomen. Aber thorakale Osteochondrose ist viel seltener. Es gibt viele Bandscheiben im Brustbereich und sie sind ziemlich dünn. Plötzliche Bewegungen und übermäßige Belastungen können unangenehme Folgen haben. Aber es gibt Möglichkeiten, die Pathologie zu behandeln.

Osteochondrose der Brustwirbelsäule: was es ist und wie es behandelt wird

der Arzt weist auf dem Mockup eine thorakale Osteochondrose nach

Ärzte betrachten die degenerative Bandscheibenerkrankung des Brustkorbs aufgrund der schwierigen Diagnose als "Chamäleon-Krankheit". Tatsächlich sprechen wir von Schäden an den Bandscheiben. Die Pathologie basiert auf hoher körperlicher Aktivität und Stoffwechselprozessen. Hier ist eine Liste von Bedingungen, die die Krankheit verursachen:

  1. Skoliose.
  2. Schlechte Angewohnheiten.
  3. Sitzender Lebensstil.
  4. Genetische Faktoren.
  5. Wirbelsäulenverletzung.
  6. Übermäßige körperliche Aktivität
  7. Mentaler Stress

Beachten Sie, dass geringe Mobilität und übermäßige Bewegung gleichermaßen schädlich sind. Schauen Sie sich im Alltag das Maß an. Üben Sie unter der Aufsicht eines erfahrenen Trainers. Dazu gehören auch Rückenmarksverletzungen; Meistens erhalten Patienten sie im Fitnessstudio oder in gefährlichen Industrien.

Manifestationen der thorakalen Osteochondrose.

Viele interessieren sich für die Frage, wie sie sich manifestiert und wie man die thorakale Osteochondrose behandelt. Sie müssen sich zuerst mit dem ersten Punkt auseinandersetzen. Das ist was passiertin deinem Körper:

  • Bandscheiben verlieren ihre stoßdämpfenden Eigenschaften;
  • der Faserring bricht;
  • die Spinalnerven sind beschädigt;
  • Entzündung beginnt;
  • schmerzsyndrom entsteht;
  • Bänder und Gelenke werden zerstört.

Die Hauptmerkmale der Krankheit

Aufrechte Körperhaltung und Skoliose mit thorakaler Osteochondrose

Die Pathologie wird durch die Struktur des menschlichen Körpers selbst erklärt. Im Brustbereich befindet sich eine große Anzahl dünner Bandscheiben; die meiste Zeit sind sie der Zerstörung ausgesetzt. Durch den Rippenschutz sind die Wirbel inaktiv, weshalb Ärzte Sport empfehlen. Hier noch einige interessante Fakten:

  1. Die Krümmung der Wirbelsäule kann der Grundstein der Osteochondrose sein.
  2. Die größte Belastung der Krümmung (Kyphose) liegt in der vorderen Säule.
  3. Bandscheiben können spät in der Entwicklung der Krankheit herausfallen.
  4. Osteophytenwachstum tritt häufig auf.
  5. Das Rückenmark ist nicht immer negativ betroffen.

Anzeichen einer Pathologie

Die Osteochondrose der Brust wird von einer bestimmten Reihe von Symptomen begleitet. Die Schwere dieser Anzeichen variiert stark. Die Symptome sind:

  • schmerzen im Bereich der Schulterblätter (gefühlt beim Beugen und Heben der Arme);
  • Brustschmerzen (schlimmer bei Anstrengung, scharfen Biegungen, Biegungen und Schüttelfrost sowie nachts);
  • Beschwerden beim Gehen (manifestiert in den Rippen);
  • verstärktes Schmerzsyndrom beim Einatmen-Ausatmen;
  • ein Engegefühl in der Brust.
Brustschmerzen mit Osteochondrose

Bei Exazerbationen können zusätzliche Symptome auftreten. Dazu gehören Brennen und Juckreiz in den Beinen, Taubheitsgefühle in bestimmten Körperregionen, brüchige Nägel und Abschälen der Haut. Auch Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes treten auf. Einige Patienten klagen über Schmerzen in der Speiseröhre und im Rachen. Alle diese Anzeichen weisen darauf hin, dass Sie dringend Ihren Arzt aufsuchen sollten.

Unter den Komplikationen sticht Dorsago hervor - "Hexenschuss in der Brust", ein stechender Schmerz, der in der Brust aufgetreten ist. Dorsago ist meistens das Ergebnis monotoner Arbeit. Eine Art von Rückenschmerzen sind Rückenschmerzen, ein leichtes Schmerzsyndrom, das zwei bis drei Wochen anhält. Der Patient fühlt sich kurzatmig. Unangenehme Empfindungen sind nachts schlimmer, wenn Sie gehen, sich bücken und tief atmen.

Wir gehen kompetent in die Behandlung

Welcher Ansatz zur Behandlung der Pathologie kann als kompetent bezeichnet werden? Sie können destruktive Prozesse nicht vollständig beseitigen, daher müssen Sie sich darauf konzentrieren, eine weitere Verformung der Wirbelstrukturen zu verhindern. Therapeuten stellen sich mehrere Aufgaben:

  1. Prävention der Entwicklung von Pathologien.
  2. Wiederherstellung betroffener Knochenstrukturen.
  3. Neutralisierung von negativen Prozessen, die das Nervensystem beeinflussen.
  4. Verbesserung der Biomechanik der Wirbelsäule.

Konservative Therapie

Im Anfangsstadium kann die Krankheit mit Medikamenten geheilt werden. Der Fortschritt der Pathologie verlangsamt sich, der Schmerz hört auf. Wir listen die wirksamsten Gruppen von Medikamenten auf:

  • NSAIDs;
  • Diuretika;
  • Glukokortikosteroide;
  • Chondroprotektoren;
  • Stoffwechselstimulanzien.

Arzneimittelfreie Behandlung

Ärzte empfehlen einen umfassenden Ansatz zur Lösung des Problems. Akute Schmerzen können durch eine nichtmedikamentöse Therapie gelindert werden. Normalerweise reichen 2-3 Sitzungen aus, damit der Patient Erleichterung verspürt. Folgende Techniken werden verwendet:

  1. Akupressurmassage (entspannt die Muskulatur, löst Verspannungen).
  2. Akupunktur (Muskelkraft und Beweglichkeit werden wiederhergestellt, Taubheitsgefühle werden behandelt).
  3. Manuelle Therapie (normalisiert die Durchblutung, reduziert die Bandscheibenbelastung, verkleinert die Zwischenwirbelräume).
  4. Moxtotherapie (normalisiert den Stoffwechsel, aktiviert Erholungsprozesse).
  5. Hirudotherapie (hilft bei der Beseitigung von Blutstau, beugt Entzündungen vor, stärkt die Ernährung von Bändern und Muskeln).

Viele Patienten suchen Hilfe in tibetischen Medizinzentren. Die Praxis zeigt, dass eine kompetente Behandlung ohne Medikamente in 97-99 Prozent der Fälle die Wirbelsäule rettet. Konservative Mittel bringen die Patienten schnell auf die Beine, aber dieses Vorgehen ist mit unangenehmen Nebenwirkungen verbunden. Eine solche Therapie sollte nur als letztes Mittel in Betracht gezogen werden.