
Die menschliche Wirbelsäule ist im wahrsten Sinne des Wortes ihre Stütze. Es ist so konstruiert, dass es schweren Belastungen standhält. Für den Fall, dass eine andere Art von negativem Einfluss auf den Körper ausgeübt wird, entwickelt sich eine thorakale Osteochondrose.
Osteochondrose ist eine Erkrankung, bei der die Bandscheiben ihre Elastizität, Elastizität und Festigkeit verlieren, d. h. ihre dystrophischen und degenerativen Veränderungen auftreten. Die Grundlage ist die Verletzung von Stoffwechselprozessen in den Geweben der Bandscheiben. Auch die Struktur der Wirbel selbst verändert sich.
Die Berechtigung, den Begriff "Osteochondrose der Wirbelsäule" zu verwenden, ist mittlerweile umstritten, ebenso wie der Ausschluss aller Rückenschmerzen bei diesem Problem.
In der internationalen Klassifikation der Krankheiten der 10. Revision ist die nosologische Einheit „Osteochondrose" nicht enthalten, aber der Begriff existiert unter Ärzten noch immer.
Degenerativ-dystrophische Veränderungen der Brustwirbelsäule treten seltener auf, sie können die Symptome somatischer Erkrankungen nachahmen.
Wenn der Schmerz auf der linken Brustseite auftritt, auch wenn er mit der Inspiration zunehmen kann, ist eine Elektrokardiographie zwingend erforderlich, um ein akutes Koronarsyndrom auszuschließen.
Was ist der Verstorbene?
Die thorakale Osteochondrose ist die seltenste Form unnatürlicher Veränderungen der Wirbelsäule. Tatsache ist, dass der Brustbereich der Wirbelsäule im Gegensatz zum Lenden- und Halsbereich durch die Rippen gestützt und verstärkt wird.
Osteochondrose der Brustwirbelsäule ist seltener als andere Formen dieser Erkrankung, da die Brustwirbelsäule mit Rippen verstärkt ist.
Die Symptome ähneln oft denen von Herzerkrankungen sowie Erkrankungen der Pleura.
Die Diagnose wird auf der Grundlage von Röntgenstrahlen, CT, MRT gestellt. Die Behandlung wird ausgewählt, um die Symptome zu lindern und einen weiteren Abbau des Knorpels in der Wirbelsäule zu verhindern.
Auch schwere Belastungen verursachen in diesem Bereich nur minimale Schäden an den Wirbeln. Die Hauptgefahr für die Wirbel in diesem Bereich ist jedoch ein längerer Bewegungsmangel.
Eine solche Osteochondrose provoziert eine Veränderung sowohl der Wirbel als auch der nahegelegenen Organe. Der Krankheitsbeginn ist im Allgemeinen mild, ohne akute Schmerzen. Gleichzeitig ist es aufgrund ihrer Besonderheit, andere Krankheiten zu personifizieren, äußerst schwierig, Osteochondrose im Brustbereich zu identifizieren.
Sehr oft kann diese Pathologie verwechselt werden mit:
- Angina pectoris;
- KrankheitenMagen-Darmtrakt(Gastritis, Geschwür, Kolitis);
- KrankheitenHerzen;
- EntzündungAnhang;
- Nieren-Kolik.
Bei einer vollständigen Untersuchung stellt sich schnell heraus, dass die Symptome anderer Krankheiten nicht bestätigt werden, während es klare Anzeichen für einen der Grade der Osteochondrose gibt.
Die Prävalenz der Krankheit.
Die Risikogruppe umfasst Arbeitnehmer jeder Art von Tätigkeit. Am häufigsten tritt die Osteochondrose der Brust (OG) bei Menschen über 55 Jahren auf, aber auch bei jungen Menschen sind die ersten Anzeichen der Entwicklung der Krankheit zu sehen. In der von Ärzten befragten Stichprobe waren 38 % Männer und 62 % Frauen.
Das Anfangsstadium der HO tritt bei 71 % der Befragten auf. Osteochondrose ist die häufigste Ursache für Erwerbsunfähigkeit. Es gibt 33 bis 165 Fälle pro 100 Arbeiter pro Jahr. Jene. In vielen Fällen erleidet eine Person innerhalb eines Jahres mehrere Rückfälle, die jedes Mal krankgeschrieben werden müssen.
Abschlüsse
Die Entwicklung der thorakalen Osteochondrose durchläuft mehrere Stadien:
- GewebeaustrocknungScheibenDadurch verlieren sie an Flexibilität und Elastizität. In diesem Stadium werden die Bandscheiben allmählich abgeflacht und modifiziert, sie können der Belastung noch standhalten, aber die Person verspürt bereits unangenehme Empfindungen.
- Dehydriertes KnackenfaserigScheibenringe. Wenn sich die Position des Körpers ändert, ist ein ausgeprägter Schmerz zu spüren.
- Die hohledie äußere Schicht der Bandscheibe, der Nucleus pulposus, tritt heraus und bildet einen Bruch, der die Nervenwurzeln berührt, die sich von der Wirbelsäule erstrecken. In einer solchen Situation treten starke Schmerzen auf.
- Konvergenzbenachbarte Wirbel, deren Verschiebung, Abflachung und Wachstum.
Osteochondrose wird in mehrere Grade unterteilt:
- Krankheit1 Graddiagnostiziert mit einem Bandscheibenvorfall, wenn ein stechender Schmerz im Brustbein auftritt, vergleichbar mit einem Stromschlag, während die Muskeln extrem angespannt sind.
- 2. Klassegekennzeichnet durch das Auftreten von Bandscheibenvorwölbungen, wenn ein Teil davon auf die Nervenwurzeln drückt, der Nucleus pulposus jedoch intakt bleibt und nicht herauskommt. Dieser Grad der Osteochondrose verläuft in einem ständigen Wechsel von Exazerbationen und Remissionen.
- ZU3 Graddie Schmerzen sind dauerhaft, da die Nervenenden unaufhörlich gereizt werden. In diesem Stadium treten Taubheit der Gliedmaßen, starke Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Schlaflosigkeit, erhöhte Nervosität aufgrund eines allgemeinen schlechten Gesundheitszustands auf.
- ZU4 GradAn den Wirbeln werden irreversible Transformationen beobachtet, nach ihrer Konvergenz und Modifikation verliert die Wirbelsäule an dieser Stelle ihre Beweglichkeit.
Je nach Grad und Stadium der Erkrankung, Symptomen und weiteren Faktoren wird eine geeignete Behandlungsmethode ausgewählt.
Ursachen
Osteochondrose tritt aus mehreren Gründen auf, die häufigsten sind jedoch:
- ÜbermäßigLastKarosserie. Die Wirbelsäule kann nicht ständig zu viel Gewicht tragen.
- FalschErnährung.Durch den geringen Verzehr von kalziumhaltigen Lebensmitteln und den gleichzeitigen Verzehr von Lebensmitteln, die dazu führen, dass der Körper ausgewaschen wird, wird Knochengewebe zerstört. Die Wirbel verschleißen nach und nach. Fehlt die Ernährung zudem in ausreichender Menge an gesättigten und ungesättigten Fettsäuren, leiden Bandscheiben, denen diese wichtigen Mikronährstoffe fehlen.
- Vom Rauchen.Tabakkonsum verändert Stoffwechselvorgänge im Körper und dies hat einen erheblichen Einfluss auf den Zustand der Bandscheiben.
- VerstoßPosition.Eine systematische Verletzung der normalen Position der Wirbelsäule führt zu einer Skoliose, die wiederum Osteochondrose hervorruft.
- SitzendLebensstil. Sitzende Arbeit und Bewegungsmangel führen dazu, dass die Muskulatur des Körpers ihren Tonus verliert. Sie entspannen sich und können die Wirbelsäule nicht vollständig stützen, wodurch sie sich verbiegt.
- Körperliche ZunahmeBelastung.Meistens passieren sie Profisportlern, aber unter Alltagsbedingungen gibt es solche Situationen. Wenn eine starke Wirkung auf die Wirbelsäule ausgeübt wird, ist es möglich, die Position der Wirbel, die Bildung von Beulen und Hernien zu ändern.
- GenetikPrädisposition. Sehr oft werden ähnliche pathologische Störungen an den Wirbeln und Bandscheiben bei nahen Verwandten gefunden.
- AlterÄnderungen. Im Laufe der Jahre stellt der Körper die Synthese von Glykosaminoglykanen und anderen wichtigen Verbindungen ein, die den Bandscheiben Elastizität verleihen. Das Knochengewebe wird porös und spröde, wodurch die Wirbel anfällig für Verformungen sind.
- Traumazurück. Auch eine leichte Verletzung der Wirbelsäule geht nicht spurlos vorüber und führt zu Transformationen in den Wirbeln.
Auch hormonelle Störungen im Körper, Unterkühlung und Infektionskrankheiten können zu einem Anstoß für die Entwicklung von Osteochondrose werden.
Symptome
Da die thorakale Osteochondrose in der Symptomatik vielen anderen Erkrankungen ähnelt, ist es ziemlich schwierig, ihre Anzeichen zu unterscheiden. Ärzte sind sich jedoch einig, dass die offensichtlichen Symptome der Osteochondrose berücksichtigt werden können:
- Schmerz zwischenRippen
- schmerzen obenExtremitätenbegleitet von einem Kribbeln und Taubheitsgefühl;
- schmerz tiefAtmung;
- Schmerzen beim VersuchhochhebenHand;
- Unfähigkeit, sich durch den Körper des Körpers zu verpflichtenNeigungin die eine oder andere Richtung;
- Anfällein den Muskeln;
- BlässeHaut aufgrund einer Fehlfunktion der Nervenenden;
- SensationLumbagohinter.
Die Schmerzattacken nehmen nachts mit einer Abnahme der Körpertemperatur beim Drehen des Körpers zu.
Da der Schmerz in die Vorderseite des oberen Brustbeins ausstrahlen kann, wird er oft mit Herzschmerzen verwechselt.
Wirbel Nr. | Welche Körperteile sind mit verbunden? | Welche Gründe |
---|---|---|
D1 | Luftröhre, Speiseröhre | Husten, Asthma, Herzrhythmusstörungen. |
D2 | Handflächen, Handgelenke, Hände | Schmerzen in Brust, Handflächen und Armen. |
D3 | Brust, Pleura, Lunge, Bronchien | Lungenentzündung, Rippenfellentzündung, Asthma, Bronchitis |
D4 | Gallengang und Blase | Gelbsucht, Gallensteine |
D5 | Solar Plexus | Gelbsucht, schlechte Blutgerinnung |
D6 | Leber | Geschwüre, Gastritis, Verdauungsprobleme, Leberfunktionsstörungen |
D7 | 12 Zwölffingerdarm, Bauchspeicheldrüse | Stuhlgang, Verdauungsstörungen, Geschwüre und Diabetes. |
D8 | Zwerchfell, Milz | Geschwächtes Immunsystem, Allergien. |
D9 | Nierendrüsen | Schwäche, Müdigkeit, Nierenprobleme. |
D10 | Niere | Unfruchtbarkeit, Verdauungsprobleme, Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane. |
D11 | Harnleiter | Nierenerkrankungen, Harnprobleme. |
D12 | Eileiter, Leistenringe, Dickdarm und Dünndarm | Unfruchtbarkeit, Erkrankungen der Geschlechtsorgane, Stuhl- und Verdauungsprobleme. |
Bei Osteochondrose der Brustwirbelsäule können 2 häufige Syndrome beobachtet werden: Dorsagus und Dorsalgie.
Dorsago ist ein Syndrom, das von plötzlichen, scharfen, starken Schmerzen im Brustbein begleitet wird. Einatmen, Ausatmen und gewohnheitsmäßige Versuche, den Körper in die eine oder andere Richtung zu drehen, werden von schmerzhaften Empfindungen begleitet. Dieses Syndrom tritt häufig bei Menschen auf, die viel Zeit in einer Position verbringen müssen und sich nach vorne lehnen.
Dorsalgie: Im Gegensatz zu Dorsagus entwickelt sie sich ungefähr einen Monat lang unmerklich. Es ist gekennzeichnet durch pochende Schmerzen und Beschwerden in der Brust. Der Schmerz nimmt im Dunkeln zu, mit tiefer Atmung und einer unbequemen Körperhaltung.
Wo tut es weh? | Wie es sich manifestiert |
---|---|
Brust | Sie spüren eine Einschnürung im Rücken und in der Brust, das Atmen wird schwer, Sie verspüren Schmerzen beim Atmen und Bücken, manchmal sind sie im Bereich des Herzens und des linken Brustbeins zu spüren |
Nacken | Die Hände werden taub, die Stimme wird heiser, das Atmen fällt schwer, der Kopf schmerzt, Schwindel, Seh- und Hörvermögen lassen nach |
Lendengegend | Syndrom der kalten Füße, Krämpfe der unteren Extremitäten, vermehrtes Schwitzen, Anomalien im Urogenitalsystem, Kreuzschmerzen, dumpf oder scharf |
Spezifische und seltene Symptome der Osteochondrose der Brust:
- SensationPaketim Hals, Schmerzen im Kehlkopf und in der Speiseröhre, wenn die Krankheit den oberen Brustkorb betrifft;
- SymptomPankreatitisCholezystitis tritt auf, wenn die mittlere Brustregion betroffen ist;
- PathologieEingeweideist in der Lage, die Niederlage des unteren Brustkorbs zu simulieren;
- interkostalNeuralgie,Abgeleitet von der Verletzung der Wurzeln des Interkostalnervs ist der Schmerz in diesem Fall vom Herpes-Zoster-Typ. Es ist leicht, Neuralgien mit vielen Erkrankungen der inneren Organe zu verwechseln;
- pulmonalSyndrom: ausgedrückt durch Symptome von Hypoxie und Stauung in der Lunge.
Im Krankheitsverlauf können mehrere und fast alle Symptome gleichzeitig beobachtet werden, die sich je nach Stadium der thorakalen Osteochondrose ändern.
Faktor | Osteochondrose | Herzinfarkt | Angina pectoris |
---|---|---|---|
Intensität | Schmerzen seltener stark, häufiger mild | Stark bis unerträglich | Schwach |
Dauer | Lang: ein Tag oder länger | Mehrere Stunden oder Tage | 1 bis 15 Minuten |
Standort | Linkes Brustbein, Rücken, Bereich zwischen den Schulterblättern | Nacken, hinter dem Brustbein | Nacken, hinter dem Brustbein |
Diagnose
Die wichtigsten Methoden zur Diagnose der thorakalen Osteochondrose sind:
- Knochenscan.In den mit seiner Hilfe erhaltenen Bildern treten normalerweise folgende Anzeichen auf: eine veränderte Form des Wirbelkörpers; das Vorhandensein von Knochenwucherungen; reduzierte Höhe der Bandscheiben; ungleichmäßige Konturen der Platten; Ausdünnung des Spinalkanals; Degenerative Prozesse in der Struktur der Wirbelsäule.
- RechnerTomographie. In schwierigen Fällen ist es notwendig, ein vollständiges 3D-Modell der Wirbelsäule zu erhalten.
- NeurophysiologischePrüfung. Sehnenreflexe werden ebenso ausgewertet wie die muskuläre Nervenleitung (Elektroneuromyographie).
- LernenBlutum den Kalziumspiegel zu bestimmen.
Da eine thorakale Osteochondrose ziemlich schwer zu diagnostizieren ist, müssen Sie ihre Hauptsymptome kennen, um rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen.
Erste Hilfe bei Verschlimmerung.
Wenn es notwendig ist, einen Angriff in kurzer Zeit loszuwerden, empfehlen Experten, eine Reihe von Empfehlungen zu befolgen.
Zuallererst ist es notwendig, den Bereich zu erwärmen, in dem sich das Schmerzsyndrom manifestiert. Dafür ist es besser, spezielle medizinische Salben zu verwenden. Ärzte raten von der Verwendung von Kräuterabkochungen ab, da die Möglichkeit einer schweren Verbrennung besteht. Ein Wollschal oder Schal eignet sich am besten für eine warme Kompresse.
Als nächstes müssen Sie eine Körperposition einnehmen, die keine unangenehmen Empfindungen hervorruft. Es ist ratsam, auf einer harten Oberfläche wie dem Boden zu liegen.
Zum Zeitpunkt einer Exazerbation sollte ein fester Verband um die Brust angelegt werden.
Die Einnahme eines schmerzstillenden Arzneimittels kann helfen, die Schwere des Anfalls zu stoppen oder zu verringern.
Wenn sich der Gesundheitszustand nach 60 Minuten nicht verbessert, müssen Sie einen Krankenwagen rufen. Wenn der Arzt eintrifft, muss er über die Einnahme von Schmerzmitteln aufgeklärt werden.
Behandlung
Die Behandlung der thorakalen Osteochondrose umfasst eine Reihe der folgenden Verfahren:
- AntiphlogistikumNichtsteroidale Medikamente: helfen, Entzündungen zu unterdrücken und Schmerzen zu lindern. Bei Bedarf werden hormonelle Präparate hinzugefügt.
- Muskelrelaxantien- Muskeln entspannen, die angespannt sind.
- BeruhigungsmittelMedikamente - um Angst und Reizbarkeit durch ständige Schmerzen zu reduzieren.
- HarntreibendMedikamente zur Linderung von Schwellungen.
- Medikamenteum die Durchblutung anzuregen.
- Chondroprotektoren.Verschreibungspflichtige Medikamente zur Beschleunigung der Regeneration von Knorpelgewebe - unzureichende Evidenzbasis, die Wirkung ist individuell.
- Akupunktur.Akupunkturspezialisten können Schmerzen bei Osteochondrose lindern, indem sie bestimmte Bereiche des Körpers betreffen.
- Physiotherapie.
- HandbuchTherapie. Ein erfahrener Chiropraktiker kann die Durchblutung verbessern, Muskelkrämpfe lindern und die Entwicklung von Osteochondrose stoppen.
- Massage.Es ist zulässig, diese Behandlungsmethode in Abwesenheit eines Bandscheibenvorfalls anzuwenden.
- UltraschallTherapie.
- ElektromagnetischTherapie.
- Schlammtherapie.
- Verlängerung.Dank dieser Methode werden die Muskulatur und die Wirbelsäule bis zu 1, 5 mm gedehnt. Dies führt wiederum zu einer Dekompression der Nervenenden, während der Entzündungsprozess beseitigt wird, die Schmerzen verschwinden und die lokale Durchblutung erhöht wird.
Wenn die Standardbehandlung nicht funktioniert oder sich ein Bandscheibenvorfall gebildet hat, ist eine Operation selten erforderlich.
Die Ernährung sollte Gerichte enthalten, die natürliche Chondroprotektoren sind: geliertes Fleisch, Gelee, Pudding, starke gekochte Brühen von Lamm und Rindfleisch.
Alle Ärzte sagen, dass Schwimmen unerlässlich ist, um die Gesundheit der Wirbelsäule zu erhalten. Diese Art von Aktivität ermöglicht es Ihnen, die Belastung gleichmäßig auf den gesamten Körper zu verteilen, die Wirbelsäule zu richten, die Rückenmuskulatur zu stärken und die Gesundheit des Körpers allgemein zu verbessern. Es sei jedoch daran erinnert, dass bei einer Hernie eine solche Wiederherstellungsmethode ausgeschlossen ist, während eine Exazerbation auftritt.
Physiotherapie
Wenn eine thorakale Osteochondrose ersten Grades diagnostiziert wird, können Sie mit regelmäßiger Bewegung das Problem bewältigen, ohne auf Medikamente zurückgreifen zu müssen. Um ein positives Ergebnis zu erzielen, wird außerdem empfohlen, mindestens 4 Monate lang zu turnen.
Zur Behandlung der Krankheit wird empfohlen, täglich die folgenden Übungen durchzuführen:
- lehnen Sie den Körper nach vorne, während Sie abwechselnd die unteren Extremitäten beugen;
- beugen Sie sich zu den Seiten und heben Sie abwechselnd die Hände;
- gleichzeitig die oberen und unteren Extremitäten in Bauchlage anheben;
- Lehne deinen Körper nach vorne und greife mit den Händen nach dem Fuß auf der gegenüberliegenden Seite.
Jede der Übungen wird 10 Mal wiederholt. Es sind 3 Ansätze erlaubt.
Experten geben eine weitere Reihe von Übungen:
- Nehmen Sie eine stehende Position ein. Hebe deine Arme beim Einatmen und senke sie beim Ausatmen.
- Setzen Sie sich auf einen Stuhl mit Rückenlehne. Atme ein und ziehe deine Schultern nach hinten, sodass deine Schulterblätter so nah wie möglich beieinander liegen. Beuge deinen unteren Rücken leicht.
- Steig auf alle Viere. Heben Sie das rechte Bein und den linken Arm vom Boden, strecken Sie und ziehen Sie sich zurück. In dieser Position müssen Sie 15 Sekunden bleiben. Nehmen Sie danach die Ausgangsposition ein und machen Sie dasselbe mit den gegenüberliegenden Gliedmaßen.
- Mache die „Katze"-Übung. Dazu müssen Sie auch eine Position einnehmen, auf allen Vieren stehen, den unteren Rücken beugen und sich nach oben beugen.
Jeder sollte 15 bis 20 Mal durchgeführt werden. Wenn während einer Übung schmerzhafte Empfindungen auftreten, ist es besser, dies nicht zu tun.
Sobald das Muskelkorsett stärker wird, wird der Spezialist empfehlen, zu komplexeren Übungen überzugehen.
Es sollte daran erinnert werden, dass die Belastung während der Verschlimmerung der Krankheit minimal sein sollte, aber Sie sollten den Unterricht nicht vollständig aufgeben.
Folgen und Komplikationen
Komplikationen mit dem Auftreten einer thorakalen Osteochondrose sind keine Seltenheit, da die Erkrankung zunächst latent und asymptomatisch ist, kann sie bei deutlichem Fortschreiten erkannt werden. Folgende Komplikationen werden unterschieden:
- EinschnürungSpinalkanal;
- ÜberwucherungKnochengewebe der Wirbel;
- Spondyloarthrose(Thorakoarthrose, Dorsarthrose);
- EntzündungNervenwurzeln der Wirbelsäule;
- vegetativ-vaskulärDystonie
Art und Schwere der Komplikationen hängen von der Aktualität und Richtigkeit der Behandlung ab. Gleichzeitig ist es in einem jüngeren Alter häufiger möglich, die Folgen zu vermeiden.
Präventionsmethoden
Daher gibt es keine separate Prävention von Osteochondrose; Eine allgemeine Pflege der Wirbelsäule ist notwendig, um Veränderungen zu vermeiden. Daher müssen Sie die folgenden Regeln einhalten:
- Nicht zulassenVerletzungWirbelsäule. Sportler sollten die Belastung sorgfältig kalibrieren und Sportgürtel und Korsetts tragen, um die Wirbelsäule zu stützen. Menschen, deren Arbeit mit körperlicher Aktivität verbunden ist, müssen ihre Rückenmuskulatur stärken, um die Wirbelsäule zu stützen.
- Machen Sie einen besonderen KomplexGymnastik-Übung. Damit die Bandscheiben nicht an den notwendigen Spurenelementen leiden, ist es notwendig, die Durchblutung der Wirbelsäule zu normalisieren. Bei sitzender Tätigkeit müssen Sie mindestens einmal pro Stunde aufstehen und sich ein wenig aufwärmen.
- Bei den geringsten typischen Anzeichen von Wirbelsäulenerkrankungen (Kribbeln, Taubheitsgefühl, Hexenschuss) sollten Sie nachfragenAnfragezu einem Neurologen.
Es ist notwendig, auf die Gesundheit der Wirbelsäule zu achten, eine moderate körperliche Aktivität einzuhalten, schlechte Gewohnheiten zu vermeiden, sich ausgewogen zu ernähren und mehr Flüssigkeit zu trinken. All dies trägt dazu bei, Veränderungen in den Wirbeln und den Bandscheiben zwischen ihnen zu verhindern und die Wirbelsäule für lange Zeit in gutem Zustand zu halten.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Welchen Arzt behandeln Sie?
Bei den ersten Symptomen der Manifestation einer Pathologie sollten Sie sich an einen Vertebrologen oder Neurologen wenden. Um eine komplexe Behandlung zu verschreiben, benötigen Sie auch eine Konsultation mit einem Traumatologen (wenn die Krankheitsursache ein Hämatom, Trauma, Frakturen ist), einen Osteopathen (bestimmt den Bereich der Wirbelsäulenverletzung), einen Rheumatologen (Entzündung im Bindegewebe).
Wie lange dauert eine Exazerbation?
Die Dauer der akuten Phase kann 3 bis 14 Tage betragen. Ohne therapeutische Maßnahmen können sich Rückfälle ständig wiederholen und nach und nach neue Bereiche schädigen.
In welcher Schlafposition?
Experten empfehlen eine seitliche Position in der Position des Embryos. Auch das Schlafen auf dem Rücken ist erlaubt, aber in diesem Fall können die inneren Organe Druck auf die Brustregion ausüben. Das Schlafen auf dem Bauch kann Nackenschmerzen verursachen.