Ursachen von Nackenschmerzen und ihre Behandlung.

Viele lebenswichtige Muskel-Skelett-, Nerven- und Arteriengeflechte verlaufen durch die Halsregionen. Verschiedene Arten von Nackenschmerzen, verursacht durch mechanischen Stress oder neurologische Schäden. Außerdem kann der Nacken nach längerer statischer Belastung schmerzen. Betrachten wir die wahrscheinlichsten Situationen, die Schmerzen in der Halswirbelsäule verursachen, stellen Sie die Symptome und Anzeichen neurologischer Erkrankungen fest und bestimmen Sie auch, wie Sie mit den wirksamsten Behandlungsmethoden, auch zu Hause, Schmerzen beseitigen können.

Selbstmassage des Nackens bei Schmerzen

Gründe: Warum tut der Nacken weh?

Die Halswirbelsäule besteht aus sieben Wirbeln, von denen sich der siebte durch seine größere Beweglichkeit von anderen osteoartikulären Segmenten der Wirbelsäule unterscheidet. Zudem werden die fragilen Zwischenwirbel-Halsregionen durch den schweren Kopf ständig stark belastet und somit alle Voraussetzungen für Schmerzen in der Halswirbelsäule, Schultergürtel und Rücken geschaffen. Die anatomische zervikale Struktur umfasst nicht nur Muskeln und Bänder, Gelenkknorpel, Nervenfasern und Gefäßgeflechte, sondern auch andere lebenserhaltende Organe: Kehlkopf, Speiseröhre, Luftröhre, Lymphknoten und Schilddrüse. Jede regionale Entzündung oder Verletzung verursacht unterschiedlich starke Schmerzen im Nacken.

Daher ist es möglich, bedingt einzuteilen, warum die Halswirbelsäule schmerzt:

  • mechanische Verletzungen von Rücken und Nacken;
  • systemische Erkrankungen der lebenswichtigen Organe;
  • Niederlage durch Infektionserreger;
  • degenerative Transformationen der Wirbelsäulenregion;
  • reflexive Schmerzsymptome;
  • das Ergebnis einer qualitativen Veränderung des Lebens oder der Arbeit.

Neurologische Pathologien, die die Ursache-Wirkungs-Beziehung bestimmen, warum die Rückenmuskulatur schmerzt und warum die Wirbelsäule im Nacken schmerzt, umfassen:

  • Deformationszustand der Bandscheiben;
  • Zwischenwirbelhernie;
  • Kompression des Spinalnervs;
  • Osteochondrose der Halswirbelsäule.

Systemische Ätiologie, warum der Nacken schmerzen kann:

  • psoriatische oder rheumatoide Arthritis;
  • Fibromyalgie;
  • Neuropathie diabetischer Natur;
  • die Bildung von gutartigen oder bösartigen Tumoren.

Wenn der Nacken aufgrund einer infektiösen Läsion stark schmerzt, wird die folgende Klinik bestimmt:

  • Meningitis;
  • eine akute oder chronische Form der Thyreoiditis erklärt, warum die Vorderseite des Halses schmerzt;
  • Tuberkulose;
  • es schmerzt beim Schlucken, und manchmal schmerzen Nacken und Ohren mit einer Entzündung der Halslymphknoten - Lymphadenitis.

Andere ätiologische Faktoren sind:

  • passiver Lebensstil;
  • übermäßige Überanstrengung der Muskelregionen;
  • nervöse Erschöpfung;
  • Falsche Anordnung eines Schlafplatzes, wenn der Nacken auch nach einem orthopädischen Kissen schmerzt.

Außerdem schmerzt der Nacken ständig nach scheinbar unbedeutenden Zervixprellungen, zum Beispiel nach einem Unfall bei einem Unfall, nach einem Sturz oder Zusammenstoß.

Die Ursachen für Nackenschmerzen können beim Alkoholsyndrom auftreten. Nach reichlich Alkoholkonsum kommt es auch zu einem stechenden Schmerz in den Halswirbeln, der oft in das Ohr, den Kopf (an der Schädelbasis und an den Schläfen) ausstrahlt.

Symptome

Wenn der Nacken aufgrund einer Osteochondrose oder seiner komplizierten neurologischen Pathologie (Zwischenwirbelhernie) schmerzt, äußern sich die Schmerzsymptome wie folgt:

  • Schmerzen beginnen sich schmerzhaft zu lösen oder an den Seiten der Halswirbel zu ziehen;
  • Rücken und Nacken schmerzen heftig, besonders im Schlüsselbeinbereich;
  • das Neigen und / oder Drehen des Kopfes erzeugt einen scharfen oder akuten Schmerz in den Halsregionen;
  • Probleme beim Schlucken haben;
  • es gibt eine starke Bewegungsstarre;
  • bei Schmerzen gibt es allgemeine Anzeichen von Nackenschmerzen.

Bei einer infektiösen Läsion der Halswirbelsäulensegmente äußern sich Beschwerden durch folgende Symptome:

  • es kommt zu einem lokalen Temperaturanstieg mit einer Erkältung im Nacken, einer Temperatur von 37 ° und mehr;
  • aufgrund von Stoffwechselstörungen treten manchmal Bauchschmerzen auf;
  • stoffwechselprozesse beeinflussen die Arbeit des Magen-Darm-Trakts (der Magen kann krank werden, manchmal treten Übelkeit und Erbrechen auf);
  • Nackenschäden können durch tonisches Muskelsyndrom ausgedrückt werden;
  • es kommt zu erhöhter Reizbarkeit und schneller Ermüdung des Körpers.

Schmerzhafte Symptome treten häufig bei einem Teenager oder Kleinkind auf, bei zervikaler Lymphadenitis oder Mumps, wenn sich die Speicheldrüsen des Ohrs entzünden. Ein kleiner Patient beginnt hinter dem Ohr zu schmerzen, Schluckbeschwerden und ausstrahlende Schmerzen an der Schädelbasis, während der Nacken nicht nur von der Seite, sondern auch entlang der gesamten Peripherie schmerzt. Eltern sollten auf die Klarheit der Halskonturen achten, die deutlich verändert, geschwollen sind und beim Abtasten eine leichte Verdichtung der Haut zu spüren ist. Es ist nicht schwer, ein Fazit zu ziehen.

Die aufgeführten Symptome möglicher Komplikationen, die durch schmerzhafte Zervixattacken verursacht werden, erscheinen einer uninformierten Person zu beängstigend, daher sollten Sie keine Selbstdiagnose stellen, sondern sofort einen Arzt aufsuchen. Häufig treten diese Schmerzsymptome während der Schwangerschaft bei Frauen stärker auf. Nur ein qualifizierter Spezialist wird entscheiden, was mit Nackenschmerzen zu tun ist und wie diese oder jene klinische Pathologie zu behandeln ist.

Machen?

Unter Ausschluss aller möglichen klinischen Pathologien von Nackenschmerzen werden wir die Behandlungsmethoden des häufigsten neurologischen Problems - Osteochondrose der Halswirbelsäule - betrachten.

Die klassische medizinische Definition eines neuralgischen Zustands ist eine degenerativ-dystrophische Läsion des Gelenkknorpels des beweglichen Halssegments der Wirbelsäule. Es ist möglich, die Situation mit Medikamenten, physiotherapeutischen Methoden, speziellen Übungen, Massagen und Behandlungen mit Volksheilmitteln zu Hause zu korrigieren. Bei einer akuten Exazerbation werden entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente eingesetzt.

Nach Abschluss des obligatorischen medikamentösen Behandlungskurses kann die komplexe Rehabilitationstherapie zu Hause fortgesetzt werden.

Nackengymnastik

Die Hauptregel bei der Durchführung von physiotherapeutischen Übungen für die Halswirbelsäule sind gemächliche, langsame und sanfte Bewegungen. Der Medizin- und Rehabilitationskomplex besteht aus folgenden einfachen Körperübungen:

  • Sie sollten damit beginnen, Ihren Kopf vor und zurück zu neigen und die Reichweite allmählich zu erhöhen. Genug für die erste Sitzung 3-5 mal.
  • Die nächste Übung sind kreisende Bewegungen und Halsdrehungen nach rechts und links.
  • Die nächste Übung erfordert etwas Anstrengung. Unter dem Kinn wird ein Gymnastikstab angebracht, den Sie mit Kraft so fest wie möglich drücken müssen. Die Übung wird 2-3 mal durchgeführt.

Beachtung!Bei Nackenschmerzen mit Ausstrahlung in Arm, Schultergürtel oder Schlüsselbein sollte das Training abgebrochen und der behandelnde Arzt informiert werden.

Massagebehandlungen sind auch ein wirksames Mittel, um Schmerzen im Halswirbelbereich zu lindern. Das Ziel der therapeutischen und prophylaktischen Maßnahmen ist die Wiederherstellung der Durchblutung und die Abschwächung von Muskelkrämpfen. Der Masseur sollte die Behandlung mit sanften Bewegungen am Hals beginnen. Allerdings sollte man sich nicht mitreißen lassen, am eigenen Nacken trainieren und intensiv reiben, da manchmal der Nacken nach der Massage schmerzt, was nicht immer ein Qualitätsmerkmal ist.

Übungen gegen Nackenschmerzen

Schmerzlinderung nach der akademischen Methode.

Es gibt eine spezielle Methode des Autors zur Behandlung von Schmerzen bei zervikaler Osteochondrose, die von einem Wissenschaftler entwickelt wurde. Als funktionelle Lösung kommt ein herkömmlicher Bleistift zum Einsatz, der auf die sogenannte Halswirbelsäule, dargestellt im Bereich des Daumens, einwirkt. Dieser Bereich befindet sich zwischen der Handfläche und der oberen Gelenkfalte des Daumens. Den Abstand zwischen diesen Segmenten nennt der Autor den Zervikalraum. Der Schmerz wird durch intensives Reiben mit einem Bleistift gelindert, bis eine stabile Hitze auftritt, die Projektion der Halswirbelsäule. Eine solche prophylaktische Behandlung und Prozedur kann bei fast jedem Zustand durchgeführt werden, auch außerhalb des Hauses. Einige Mediziner lehnen die Wirksamkeit dieser Methode ab, viele Patienten, die diese Entwicklung anwenden, glauben jedoch, dass ein solches Verfahren eine gewisse Erleichterung bringt.

Was ist zu Hause zu tun?

Um Muskelverspannungen zu lösen, einen gesunden Blutfluss in den zervikalen Kanälen zu gewährleisten, die Arbeit der Gelenkelemente der Wirbelsäule zu erleichtern, ermöglichen die folgenden hausgemachten Rezepte:

  • Salzbäder mit Magnesiumsulfat sind eine wirksame Form der Entspannung für verspannte Nackenpartien.
  • Ein Sud aus Kiefernknospen. Für 100 Gramm Waldprodukt nehmen Sie 200 ml Wasser. Die gesamte Zusammensetzung wird zum Kochen gebracht und weitere 4-5 Stunden an einem dunklen Ort aufbewahrt. Das Heilmittel wird als Zervixkompresse verwendet.
  • Abkochungen von Dillsamen und / oder Petersilienwurzel sind sehr nützlich. Selbstgemachte Medikamente herzustellen ist ganz einfach. Für 50 Gramm eines der Kräuterprodukte müssen Sie ein Glas kochendes Wasser trinken. Die Heilbrühe wird 1 bis 1, 5 Stunden infundiert und anschließend zur inneren oder äußeren Anwendung verwendet.
  • Isopropylalkohol auf Basis von Jod und Kampferöl. Für 200 ml 96% Alkohol nehmen Sie 10 Tropfen Jod und die gleiche Menge Kampferöl. Das Arzneimittel wird gemischt und als Nackenkompresse verwendet.
  • Eine ebenso wirksame Methode zur Linderung von Schmerzen ist eine Mischung aus 150 ml Wodka und 100 ml natürlichem Honig.
  • Sie können ein hausgemachtes Heilrezept mit geriebenen Kartoffeln und Honig zubereiten. Heiße Kartoffeln "gleichmäßig" gekocht werden mit einem Esslöffel Honig gemahlen. Diese Pille sollte auf den entzündeten Bereich des Halses aufgetragen werden.

Es ist wichtig zu wissendass jede Kompresse erst nach 30-40 Minuten eine therapeutische Wirkung hat.

Die angegebenen Beispiele der traditionellen Medizin sind nur im Anfangsstadium der Osteochondrose geeignet. Bei sich verschlimmernden Symptomen, zum Beispiel einem Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule, sollten die vorgeschlagenen Verordnungen mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden. Auch wenn eine allergische Abhängigkeit von bestimmten Behandlungsprodukten besteht, sollten diese nicht verwendet werden.

Kieferntriebe gegen Nackenschmerzen

Schmerzprävention

Es gibt keine einzige therapeutische und prophylaktische Wirkung gegen alle Arten von Schmerzen in der Halswirbelsäule. Es ist möglich, Ihren Körper vor verschiedenen ursächlichen Faktoren für das Auftreten symptomatischer Manifestationen zu schützen, möglicherweise nur, wenn ein gesunder Lebensstil (ohne Alkohol, Rauchen usw. ) eingehalten wird und eine jährliche Vorsorgeuntersuchung durch einen spezialisierten Therapeuten oder Spezialisten durchgeführt wird.