
Wenn Hände und Finger schmerzen, bedeutet dies, dass der Körper Erkrankungen der Gelenke oder innere Pathologien signalisiert. Oft versucht der Patient, das Problem selbst zu lösen, ohne die Gefahr einer Behinderung in kurzer Zeit zu erkennen. Informationen darüber, warum Schmerzen in den Fingergelenken auftreten und was zu tun ist, sind für diejenigen nützlich, die die ersten Symptome der Krankheit verspürt haben und deren nahe Verwandte an Gelenkerkrankungen leiden.
Ursachen
Es gibt eine Reihe von Krankheiten, die mit Schmerzen und Entzündungen der Hände verbunden sind. Diese beinhalten:
Gicht Arthritis
Die Krankheit manifestiert sich ab dem 20. Lebensjahr. Die Daumen sind die ersten, die dem Entzündungsprozess ausgesetzt sind. Es gibt einen paroxysmalen Verlauf der Gelenkentzündung. Der Angriff beginnt normalerweise nachts. Gelenkschmerzen sind scharf. Die Haut über dem betroffenen Gelenk wird karminrot. Der Finger wird heiß und lässt sich nur schwer biegen. Die Schwellung hält maximal 10 Tage an. Der Anfall kann ohne Behandlung plötzlich verschwinden, aber er wird bald wieder auftreten.
Polyosteoarthritis
Menschen über 40 sind krank: Männer seltener als Frauen. Ein Kennzeichen der Krankheit sind Heberden-Knötchen, wenn sich die Knötchen zu bilden beginnen, werden Schwellungen und Rötungen der Gelenke, brennende, stechende Schmerzen festgestellt, bei einigen Patienten bilden sich die Knötchen asymptomatisch. Bei Polyosteroarthrose wird auch die Bildung von Knötchen in den Gelenken in der Fingermitte beobachtet. Bouchard-Knötchen sind spindelförmig, fast schmerzlos und durch langsames Wachstum gekennzeichnet.
Rheumatoide Arthritis
Der Ausbruch der Krankheit äußert sich in einer Entzündung der Gelenke des Zeige- und Mittelfingers. Zusammen mit den Metacarpophalangealgelenken entzünden sich die Handgelenke, schwellen an und schmerzen. Das Fingergelenk tut besonders morgens weh. Rheumatoide Arthritis begleitet Schwäche, Gelenkschmerzen und Fieber.

Die Entwicklung von rheumatoider Arthritis wird nach Stress, Unterkühlung und Infektionen festgestellt.
Psoriasis-Arthritis
Pathologie entwickelt sich bei Patienten mit Psoriasis. Bei der Pathologie werden Gelenkschmerzen und Schwellungen festgestellt. Die Pathologie hat einen anderen Namen: "Wurst"-Finger. Gleichzeitig entzünden sich alle Gelenke und Gelenke des Fingers. In seltenen Fällen entzünden sich die Gelenke beider Hände, jedoch an verschiedenen Fingern.
Tenosynovit de Quervain
Die Entzündung betrifft nur den Daumen. Der Schmerz wird durch die Belastung verursacht, wenn versucht wird, ihn in Richtung des Ellenbogens zu strecken. Manchmal tut ein Finger ohne ersichtlichen Grund weh.
Rhizarthrose
Eine seltene Pathologie. Rhizarthrose ist eine chronische Form der Arthrose. Die Position ist an der Daumenwurzel notiert. Die Krankheit führt zu einer Verformung des Knorpelgewebes. Der Daumenknochen ist deformiert, wodurch die Bewegung des geschwollenen Gelenks eingeschränkt wird.
Karpaltunnelsyndrom
Pathologie manifestiert sich durch Symptome:
- Der Schmerz ist im Daumen zu spüren.
- Mein Zeigefinger tut weh.
- Es besteht ein Taubheitsgefühl in der Haut der Handfläche.
- Verminderte motorische Fähigkeiten der Hand.
Ohne Behandlung verliert der Nerv seine Funktionsfähigkeit, was zu einer Behinderung führt.
Raynaud-Krankheit
Die Ursachen der Krankheit sind eine Abnahme des Haartons. Es äußert sich in Symptomen: Taubheit, blasse Haut an der Hand, Vasodilatation, wodurch die Finger rot werden. Manchmal gibt es eine bläuliche Farbe, scharfe Schmerzen, Ödeme. Die Pathologie ist durch ein ständiges Einfrieren der Hände gekennzeichnet, die im letzten Stadium der Entwicklung bläulich oder schwarz werden. Trophische Geschwüre sind häufig zu sehen.
Trauma
Schmerzen in der Hand treten am häufigsten bei Prellungen und Verstauchungen auf. Ein Hämatom an der Hand äußert sich durch folgende Symptome: Schwellung, Blaufärbung oder Rötung der Quetschungsstelle, starke Schmerzen beim Versuch, einen Finger zu bewegen, Bildung eines Blutergusses, pathologische Beweglichkeit des verletzten Fingers.

Verstauchungen der Fingerbänder treten am häufigsten bei ruckartigen Bewegungen des Gelenks auf, die bei Sportlern, Menschen mit übermäßiger Mobilität und Kindern auftreten.
Sehnenscheidenentzündung
Die Krankheit betrifft eine Person, die ständig monotone Bewegungen ausführt (Nähen, Tippen, Klavierspielen). Der Krampf zum „Schreiben" tritt mit dem täglichen Schreibstress auf. Das Schmerzsyndrom wird bei Menschen beobachtet, die an zervikaler Osteochondrose leiden. Schmerzen im Handgelenk sind besonders nachts zu spüren. Schmerzhafte Empfindungen werden oft von einem knackenden Geräusch begleitet.
Kribbeln, Taubheitsgefühl in den Fingern äußert sich bei einer Person, die mit den Händen kleine Bewegungen macht. Das Einsetzen des Snapping-Finger-Syndroms wird durch wiederholte Überanstrengung der Hand erleichtert. Ein gebogener Finger ist schwer zu begradigen; Wenn Sie beim Ausfahren Kraft anwenden, ist ein Klicken zu hören.
Schmerzempfindungen mit inneren Pathologien.
Häufig Schmerzen in Hand und Fingern aus Gründen, die nicht mit einer Gelenkerkrankung zusammenhängen. Menschen mit Pathologien sind gefährdet. Herzischämie Bei einem Myokardinfarkt geht der Anfall oft mit einem Schmerz- und Kribbelgefühl in der linken Hand einher. Diabetes. Die Pathologie führt die Hände aufgrund von Durchblutungsstörungen in einen sensibleren Zustand.
Bei schwangeren Frauen werden oft schmerzhafte Empfindungen und Taubheitsgefühle beobachtet. Folgende Veränderungen führen während der Schwangerschaft zu Schwellungen und Schmerzen in den Fingergelenken: Erhöhung des Hormonspiegels Relaxin, Calciummangel, Verletzung des N. medianus, Depression.
Wichtig!Vererbung, Gefrieren der Hände, häufiges Eintauchen in kaltes Wasser, verminderte Immunität tragen zu pathologischen Veränderungen der Hände bei.
Schmerzen in den Fingern der rechten Hand.
Mehrere Finger schmerzen gleichzeitig. Die Hälfte der schmerzhaften Manifestationen treten am Ring- und kleinen Finger auf, ein Drittel an Zeige- und Daumen. Wenn in allen Fingern der rechten Hand Schmerzen zu spüren sind, handelt es sich um ein vaskuläres Problem. Schmerzen im Zeigefinger und Daumen weisen auf eine Pathologie der Wirbelsäule hin. Wenn Zeigefinger, Ringfinger und Daumen gleichzeitig weh tun, deutet dies auf eine Erkrankung des N. radialis hin. Gleichzeitige Schmerzen im kleinen und Ringfinger weisen auf das Vorliegen einer Foraminalhernie hin.
Die Finger der linken Hand tun weh
Tritt der Schmerz nur in allen Fingern der linken Hand auf, wird das Problem in den Gefäßen gesucht. Der Daumen, der Zeigefinger und der Ringfinger tun weh: Der N. radialis oder der N. mittel ist betroffen, der Zeigefinger und der Daumen sind Erkrankungen der Wirbelsäule. Schmerzen im kleinen und Ringfinger manifestieren sich als Foraminalhernie C5-C6. Das Mittelfingergelenk schmerzt bei einer C4-C5 Foraminalhernie.
Welchen Spezialisten soll man wählen
Aus irgendeinem Grund schmerzen die Hände, ein Arztbesuch ist obligatorisch. Bei posttraumatischen Schmerzen sollten Sie einen Termin bei einem Unfallchirurgen vereinbaren. Wenn sich die Gelenke entzünden, Schwellungen auftreten, hilft Ihnen ein Rheumatologe. Bei unklarer Schmerzursache sollten Sie einen Kardiologen und Endokrinologen aufsuchen.
Diagnose
Es ist möglich, Pathologien mit den folgenden Hardwarestudien zu diagnostizieren:
- Knochenscan. Das schmerzlose Verfahren ermöglicht die Untersuchung des Knochengewebes. Die Forschungsergebnisse werden in 3 Projektionen filmisch festgehalten.
- CONNECTICUT. Die Untersuchung erfolgt mit Röntgenstrahlen, die nach der Computerverarbeitung erhaltenen Ergebnisse sind eine Reihe von Querschnittsbildern.
- Elektrospondylographie. Es zeigt das Vorhandensein von Anomalien in dem Teil der Wirbelsäule, der für die Funktion der Hände verantwortlich ist. Pathologie wird im Anfangsstadium der Entwicklung erkannt.
- Magnetresonanz. Die Diagnose erfolgt durch elektromagnetische Strahlung. Als Ergebnis der Studie werden Bilder von Längs- und Querschnitten erhalten.

Die Röntgenmethode gilt als die informativste für Knochengewebepathologien.
Labormethoden
Um eine gemeinsame Pathologie zu diagnostizieren, werden Studien durchgeführt:
- Allgemeine Urinanalyse. Es ermöglicht die Erkennung fortgeschrittener Formen von Knochenentzündungen.
- Allgemeiner Bluttest. Die Studie ermittelt das Vorliegen von Leukozytose und Anämie.
- Biochemischer Bluttest. Bestimmt die erhöhte Anwesenheit von Fibrinogen, Sialinsäuren.
- Punktion. Nach einer Punktion des betroffenen Gelenks wird die darin enthaltene Flüssigkeit zur Untersuchung entnommen. Die Studie wird beauftragt, die Ursache für die Entwicklung der Pathologie genau zu bestimmen; in seltenen Fällen durchgeführt.
- Biopsie. Zur mikroskopischen Untersuchung wird ein Stück Hautgewebe entnommen. Mit der Methode wird Lupus erythematodes, Sklerodermie nachgewiesen.
Behandlung
Handschmerzen werden je nach Ursache behandelt. Bei Exazerbationen von Arthritis werden NSAIDs verwendet. Für die normale Versorgung der Gelenke mit Nahrung aus dem Blut ist der Einsatz von Vasodilatatoren notwendig. Zur lokalen Therapie werden Salben und Gele verwendet. Gute Ergebnisse werden bei der Behandlung von Arthritis mit Ultraschall, Elektrophorese und Akupunktur erzielt.
Bei Arthrose werden zur Linderung akuter Schmerzen zentrale Analgetika verschrieben. Neben der Schmerzlinderung wirken die Medikamente entzündungshemmend. In einigen Fällen werden Chondroprotektoren kontinuierlich eingenommen. Bei der Behandlung von Arthrose wird die Laserbehandlung mit Erfolg eingesetzt. Eine deutliche Linderung wird durch physiotherapeutische Verfahren erreicht: Massage, Fangotherapie.
Bei Gicht sind Medikamente angezeigt, um den Purinaustausch im Körper zu normalisieren. Zur Schmerzlinderung werden Schmerzmittel verschrieben. Besonders wichtig ist eine Ernährung, die den Konsum von Fleischprodukten, Fisch und Alkohol einschränkt. Rheumatoide Arthritis kann nicht geheilt werden, aber der destruktive Prozess des Gelenks kann durch den Einsatz von entzündungshemmenden Medikamenten, Physiotherapie und chirurgischen Methoden verlangsamt werden. Akupunktur und Massage haben auch gut funktioniert.
Für die Behandlung des Tunnelsyndroms sollte unter Berücksichtigung der richtigen Handhaltung ein angenehmes Arbeitsumfeld geschaffen werden. Bei schmerzhaften Empfindungen werden Kompressen aus einer Abkochung von Kamille hergestellt.
Chirurgische Methoden
Wenn eine konservative Behandlung wirkungslos ist, wird das Gelenk durch eine operative Methode ersetzt. Die Indikationen für einen chirurgischen Eingriff sind:
- Verletzungen mit Ablösung der Sehne vom Ansatzpunkt bis zum Nagelglied.
- Arthritis der Hand.
- Brüche und Risse.
- Tiefe Schnitte.
- Bösartige Neubildungen der Hand.

Wie man nach beliebten Rezepten heilt.
Effektive Volksrezepte zur Behandlung von Schmerzen in den Händen:
- Rezeptnummer 1. Aloe-Salbe. Nehmen Sie 20 g frisch gehacktes Aloe-Blatt, fügen Sie 5 g trockenen Senf hinzu. Mischen, 8-10 Minuten köcheln lassen, bis ein homogener Teig entsteht. Auf einen Teller ohne Lichtzugang übertragen. Die Bürstengelenke werden morgens und abends bis zu einer sichtbaren Verbesserung geschmiert.
- Rezeptnummer 2. Vogelkirsch-Tinktur. 50 g Vogelkirschenrinde gießen 200 ml Wodka. Er besteht darauf, 10 Tage ohne Zugang zu Licht. Schmieren Sie die Bürsten dreimal täglich. Die Behandlungsdauer beträgt 3 Wochen.
- Rezept Nummer 3. Bad mit Ringelblume. Ein Esslöffel getrocknete Ringelblumenblüten wird mit 200 ml kochendem Wasser übergossen. Die Brühe wird 15 Minuten zubereitet. zu köcheln. Die Behandlungsverfahren werden fortgesetzt - 20 Minuten. Der Behandlungsverlauf umfasst 10 Prozeduren.
- Rezept Nummer 4. Trinken Sie aus Löwenzahnwurzeln. 1 Esslöffel Löwenzahnwurzeln wird also in 200 ml kochendes Wasser gegossen. Bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen. Trinken Sie 14 Tage lang 1 Esslöffel 15 Minuten vor den Mahlzeiten.
- Rezept Nummer 5. Drei Esslöffel Meersalz in einer Mikrowelle erhitzen. Eingewickelt in einen Mullverband, auf das Gelenk aufgetragen, 30 Minuten gehalten.
Die Verfahren werden täglich 20 Tage lang durchgeführt.
Hilfreiche Tipps
Wenn Sie den Empfehlungen der Ärzte folgen, können Sie dem Körper erheblich helfen, Gelenkerkrankungen zu lindern. Wenn Sie Schwellungen durch die Bürsten bemerken, entfernen Sie den Schmuck. Bei Verletzungen ist auf die Unbeweglichkeit der Hand zu achten und eine kalte Kompresse aufzulegen. Bei Belastungsschmerzen sollten diese ausgeschlossen oder deutlich reduziert werden. Sie müssen Jobs ändern, die sich wiederholende Bewegungen erfordern.
Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Symptome bemerken:
- Posttraumatische Schmerzen bleiben bestehen, Bewegungssteifigkeit wird festgestellt und der Finger lässt sich nur schwer beugen.
- Die Bürste ist rot, es gibt Hitze im Hautbereich.
- Kribbeln in der Hand.
- Die Fingerglieder schmerzen.
- Die Bürste oder der Finger werden taub.

Es ist ratsam, das Rauchen und Koffein auszuschließen, das zu einer Verengung der Blutgefäße führt und die Hände nicht ausreichend mit Blut versorgt.
Prophylaxe
Um Handschmerzen vorzubeugen, sollten Sie:
- Nehmen Sie Übungen zur Stärkung der Handmuskulatur in den Komplex der Morgenübungen auf.
- Wenn Sie sich wiederholende Bewegungen ausführen müssen, sollten Sie Pausen einlegen.
- Eine längere Position in einer Position, die eine feste Position der Hände erfordert, sollte ausgeschlossen werden.
- Unterkühlung der Hände vermeiden.
Handschmerzen haben verschiedene Ursachen. Um Schmerzen zu lindern, werden Medikamente, Physiotherapie, chirurgische Methoden und Volksrezepte verwendet. Um die Lebensqualität zu verbessern, ist es wichtig, die Empfehlungen des Arztes zu befolgen.